Die formbeständigen deutschen Komfort Herrensocken versprechen echten Fußgenuss durch eine perfekte Passform und höchste Qualität. Mit ihrem hohen Bio-Baumwollanteil sind diese Socken die ideale Wahl für den Casual-, Freizeit- und Business-Bereich.
Die Echte, gestrickte und verstärkte Ferse sowie eine verstärkte Spitze gewährleisten Langlebigkeit und Tragekomfort. Für ein angenehmes Tragegefühl sorgt das breite Komfort Piquet Strickbündchen, welches ohne drückendes Gummi auskommt. Dank des Einsatzes von Lycra (Elasthan) im langen Schaft, passen sich die Socken optimal an Ihre Füße an.
Das ÖkoTex Standard 100 - Textiles Vertrauen Siegel garantiert, dass alle verwendeten Materialien höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Socken werden in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und versprechen daher beste Trageeigenschaften und Langlebigkeit.
Typen und Zweck dieser Socken sind vielfältig: Sie eignen sich als Biosocken, Gesundheitssocken, Socken ohne Gummidruck sowie Casual Business Socken. Sie sind daher ideal für Herren, die Wert auf Komfort und Qualität legen.
Guter Sitz durch gute Paßform
Die echte gestrickte Ferse ist eine, der Anatomie angepassten, angestrickte Ferse. Eine sehr gute Paßformgarantie, die eine in Form gebrachte Schlauchware so nicht haben kann.
Die gute Paßform sorgt langanhaltend für einen perfekten Sitz.
Handgekettelte Zehennaht - Nahtlose Verbindung in der Spitze der Socke
Socken ohne störende, wulstige Nähte sind allgemein angenehmer zu tragen, der Tragekomfort ist besser.
Dies wird erreicht, indem jede einzelne Masche in der Spitze mit einem zusätzlichen Faden Masche für Masche geschlossen wird. Dadurch entsteht keine spürbare dicke Naht und es können dadurch keine unangenehmen Druckstellen im Zehenbereich hervorgerufen werden.
Früher und auch teilweise heute noch wird in einigen Firmen die gekettelte Zehennaht tatsächlich von Hand gemacht. Zumeist wird aber diese handgekettelte Zehennaht durch ein besonderes Herstellungsverfahren maschinell hergestellt. Die Maschen werden ineinander sortiert und wie in Handarbeit verbunden. Das sorgt für eine flache Verbindung, die unangenehme Druckstellen verhindern kann.
Kein Einengen durch störendes Gummi im Bündchen
Die Socken ohne Gummidruck beziehen ihre Elastizität nicht durch eingearbeitetes Gummi sondern durch eine Strickart. Somit kann es nicht zu Einengungen im Bündchenbereich durch einen engen Gummizug kommen. Sehr druckempfindliche Menschen mit besonderer Problematik (z.B. starke Wassereinlagerungen) können aber trotzdem unter Umständen eine Einengung wahrnehmen.
Ein ruhiges, feines Strickbild
Hier zeichnen sich die Socken durch ein glattes und feines Strickbild aus. Die Socken sind nicht nur in der Stärke dünn bis medium erhältlich, sondern können auch von dickerer Materialstärke sein. Die Stärke ist von der Wollart und Wollstärke abhängig. Ein Glattes Strickbild hat also immer eine eher feine, ruhige Optik und ist angenehm im Tragegefühl.
Guter Halt an der Wade ohne starken Gummidruck
Eine spezielle Webart - Waffelartiges Muster-, die es ermöglicht festen Halt ohne den Einsatz von starkem Gummidruck im Bündchen zu gewährleisten. Kein Einengen durch Gummidruck und guter Halt in Einem.
Bessere Haltbarkeit
Bei dieser Socke sind die Spitze und die Ferse besonders verstärkt. Diese Machart sorgt dafür, dass die Socken stabiler sind und eine längere Lebensdauer haben. Diese Ausrüstung wird für gewöhnlich bei Socken eingesetzt, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind.