Stellen Sie sich vor, Sie schlüpfen in ein Paar Socken, das nicht nur bequem und weich ist, sondern auch ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubert. Unsere Shaun das Schaf-Socken, gefertigt aus hochwertiger Bio-Baumwolle, sind genau das Richtige für solche Momente. Mit ihren lebhaften Grüntönen und amüsanten Motiven, wie Shaun, der genüsslich einen großen Keks verspeist oder als Teil einer vergnügten Pyramide, bringen diese Socken Spaß in Ihre Garderobe.
Shaun das Schaf, bekannt für seinen unabhängigen Geist und seine abenteuerlustige Natur, symbolisiert die Freude an der Entdeckung und der Kreativität. Diese Eigenschaften spiegeln sich in jedem Paar unserer Socken wider. Sie sind nicht nur ein Mode-Statement, sondern auch eine Erinnerung daran, das Leben mit einem Lächeln zu genießen. Ob für die Freizeit oder als einzigartiges Geschenk – diese Socken sind eine hervorragende Wahl für jeden, der Qualität, Stil und Nachhaltigkeit schätzt.
Für eine lange Lebensdauer empfehlen wir, die Socken bei einer sanften Temperatur zu waschen und auf das Bügeln zu verzichten, um die Faserintegrität zu bewahren. So bleiben Ihre Shaun das Schaf-Socken langfristig weich und farbenfroh.
Guter Sitz durch gute Paßform
Die echte gestrickte Ferse ist eine, der Anatomie angepassten, angestrickte Ferse. Eine sehr gute Paßformgarantie, die eine in Form gebrachte Schlauchware so nicht haben kann.
Die gute Paßform sorgt langanhaltend für einen perfekten Sitz.
Handgekettelte Zehennaht - Nahtlose Verbindung in der Spitze der Socke
Socken ohne störende, wulstige Nähte sind allgemein angenehmer zu tragen, der Tragekomfort ist besser.
Dies wird erreicht, indem jede einzelne Masche in der Spitze mit einem zusätzlichen Faden Masche für Masche geschlossen wird. Dadurch entsteht keine spürbare dicke Naht und es können dadurch keine unangenehmen Druckstellen im Zehenbereich hervorgerufen werden.
Früher und auch teilweise heute noch wird in einigen Firmen die gekettelte Zehennaht tatsächlich von Hand gemacht. Zumeist wird aber diese handgekettelte Zehennaht durch ein besonderes Herstellungsverfahren maschinell hergestellt. Die Maschen werden ineinander sortiert und wie in Handarbeit verbunden. Das sorgt für eine flache Verbindung, die unangenehme Druckstellen verhindern kann.
ÖkoTex Standard 100 Siegel - Ohne Schadstoffe - Für eine gesünderes Trageerlebnis
Textilien, die das ÖkoTex Standard 100 Siegel tragen dürfen, gelten als schadstoffgeprüfte Textilien. Alle Bestandteile (auch Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires) des Produkts wurden auf Schadstoffe geprüft.
So geprüfte und mit dem Label ausgezeichnete Artikel gelten nach den Kriterien der OEKO-TEX® Institute als gesundheitlich unbedenklich.
Ein ruhiges, feines Strickbild
Hier zeichnen sich die Socken durch ein glattes und feines Strickbild aus. Die Socken sind nicht nur in der Stärke dünn bis medium erhältlich, sondern können auch von dickerer Materialstärke sein. Die Stärke ist von der Wollart und Wollstärke abhängig. Ein Glattes Strickbild hat also immer eine eher feine, ruhige Optik und ist angenehm im Tragegefühl.
Guter Halt bei guter Elastizität
Rippstrick ist eine Strickart, die die Querelastizität des Bündchens erhöht. Ein Einschnüren kann dadurch vermindert oder gar verhindert werden. Auch optisch ist das Rippstrickbündchen sehr ansprechend.
Bessere Haltbarkeit
Bei dieser Socke sind die Spitze und die Ferse besonders verstärkt. Diese Machart sorgt dafür, dass die Socken stabiler sind und eine längere Lebensdauer haben. Diese Ausrüstung wird für gewöhnlich bei Socken eingesetzt, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind.