Entdecken Sie unsere naturgesunden Berufssocken aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Die gute Elastizität dank Rippstrick garantiert einen perfekten Sitz und hohen Tragekomfort, ideal für Ihren Arbeitsalltag.
Ob im Büro oder im medizinischen Bereich, unsere Berufssocken sind die perfekte Wahl. Die schwarze Variante bietet eine klassische und professionelle Optik, ideal für Büroberufe. Die weiße Variante ist hervorragend geeignet für medizinische Berufe, wo sie oft als Arztsocken oder Krankenschwesternsocken getragen werden. Aber auch in Küchen sind sie bei den Mitarbeitern sehr beliebt.
Mit unseren GOTS-zertifizierten Bio-Baumwollsocken treffen Sie eine nachhaltige Wahl und unterstützen gleichzeitig den Komfort und die Gesundheit Ihrer Füße. Wählen Sie aus Schwarz oder Weiß das passende Paar für Ihren Beruf und Ihre Vorlieben.
Keine gesundheitsschädlichen synthetischen AZO Farbstoffe
AZO Farbstoffe stehen im Ruf, gesundheitsschädliche Wirkungen entfalten zu können. Wenn also auf solche Farbstoffe verzichtet wird können diese Wirkungen nicht dadurch hervorgerufen werden.
Guter Sitz durch gute Paßform
Die echte gestrickte Ferse ist eine, der Anatomie angepassten, angestrickte Ferse. Eine sehr gute Paßformgarantie, die eine in Form gebrachte Schlauchware so nicht haben kann.
Die gute Paßform sorgt langanhaltend für einen perfekten Sitz.
Handgekettelte Zehennaht - Nahtlose Verbindung in der Spitze der Socke
Socken ohne störende, wulstige Nähte sind allgemein angenehmer zu tragen, der Tragekomfort ist besser.
Dies wird erreicht, indem jede einzelne Masche in der Spitze mit einem zusätzlichen Faden Masche für Masche geschlossen wird. Dadurch entsteht keine spürbare dicke Naht und es können dadurch keine unangenehmen Druckstellen im Zehenbereich hervorgerufen werden.
Früher und auch teilweise heute noch wird in einigen Firmen die gekettelte Zehennaht tatsächlich von Hand gemacht. Zumeist wird aber diese handgekettelte Zehennaht durch ein besonderes Herstellungsverfahren maschinell hergestellt. Die Maschen werden ineinander sortiert und wie in Handarbeit verbunden. Das sorgt für eine flache Verbindung, die unangenehme Druckstellen verhindern kann.
Gute Dehnbarkeit – hohe Elastizität
Rippstrick ist eine besondere Strickart, die sehr schön und traditionell aussieht. Bei diesen Socken ist der Fußrücken und der Schaft in dieser Strickart gefertigt. Durch Rippstrick wird dem Strumpf eine schöne Elastizität und dennoch Festigkeit verliehen. Also sehr angenehm im Tragekomfort.
Angenehm fein und glatt an der Sohle
Socken mit glatt gestrickter Sohle haben eine feine Strickart, also feine Maschenoptik in diesem Bereich. Ein glatter, feiner Bereich an der Fußsohle sorgt für ein glattes und feines Gefühl im Auftrittsbereich.